Englandpraktikum in Bristol
Wertvolle und kurzweilige Arbeit in Charity Shops –
Schülerinnen und Schüler erleben Trauerfeier der Queen live
17 Schülerinnen und Schüler der 10. Gymnasialklassen der Kopernikusschule Freigericht hatten kürzlich den Schritt gewagt, ihr Praktikum im Ausland zu absolvieren und konnten so ihr Schulenglisch in vielfältigen Situationen aktiv anwenden und verbessern. Begleitet von den Lehrkräften Kathrin Viering und Thorsten Weitzel ging es ins englische Bristol.
Weiterlesen … Englandpraktikum in Bristol
- Erstellt am .
Benedikt Lich ist neuer Gymnasialleiter
Schulleitungsteam der Kopernikusschule weiter komplettiert
Nach etwa einjähriger Vakanz konnte an der Kopernikusschule Freigericht nun die wichtige Position des Gymnasialleiters neu besetzt werden.
Weiterlesen … Benedikt Lich ist neuer Gymnasialleiter
- Erstellt am .
Mit Gottes Segen ins neue Schuljahr gestartet
Schulanfangsgottesdienste der Kopernikusschule Freigericht
Erstmals seit der Corona-Pandemie haben die Schülerinnen und Schülern der Kopernikusschule Freigericht wieder Schulanfangsgottesdienste gefeiert. Der Jahrgang 5 traf sich im Rahmen der Einführungswoche in der Aula zu einer kurzen Andacht, die von Schulpfarrer Reinhard Dahlke, Schulseelsorgerin Alexandra Pinkert, Kaplan Johannes Wende und Musiklehrerin Daniela Malheiros gestaltet wurde. Gemeinsam wurde am Beispiel einer kleinen Pflanze überlegt, was für einen guten Start an der neuen Schule wichtig ist, um sich entfalten und wachsen zu können. Gestärkt mit Gottes Segen wurden sie dann in den Schulalltag entlassen.
Weiterlesen … Mit Gottes Segen ins neue Schuljahr gestartet
- Erstellt am .
Feierliche und motivierende Einschulung
Europaschule organisiert sanften Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule
Insgesamt 259 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler konnte die Kopernikusschule Freigericht dieser Tage begrüßen und in einer harmonischen und feierlichen Einschulungsfeier willkommen heißen. Schulleiter Ulrich Mayer freute sich sehr, dass dies wieder mit allen Familien gleichzeitig in der großen Sporthalle stattfinden konnte und dass es wieder möglich war, ohne Beschränkungen zu singen und zu musizieren. Die Bläserklasse unter der Leitung von Andreas Weismantel startete auch gleich äußerst stimmungsvoll, nämlich mit „Eye of the Tiger“ und „High Hopes“. Nach der herzlichen und motivierenden Begrüßung des Schulleiters folgte ein Auftritt der Chorklasse unter Leitung von Gerd Zellmann, die unter anderem den Hit „Let Me Down Slowly“ von Alec Benjamin darbot.
Neben Direktor Mayer und seinem Schulleitungsteam waren am Dienstag Vormittag weitere Mitglieder der Schulgemeinde anwesend, um alle neuen Schülerinnen und Schüler und den Eltern einen guten Start zu wünschen. Stefanie Freund, die Vorsitzende des Schulelternbeirats, machte mit anschaulichen Vergleichen Mut für die Zeit an der weiterführenden Schule, und auch Olivia Meid und Moritz Wiegand von der Schülervertretung (SV) schlossen sich den guten Wünschen in ihrer Ansprache an. Der Vorsitzende des Freundes- und Förderkreises, Dr. Jürgen Steiner, rief alle Eltern zum Engagement an der Schule auf, die Arbeit in den Gremien leiste wertvolle Arbeit für die Schulgemeinde.
Neben Direktor Mayer und seinem Schulleitungsteam waren am Dienstag Vormittag weitere Mitglieder der Schulgemeinde anwesend, um alle neuen Schülerinnen und Schüler und den Eltern einen guten Start zu wünschen. Stefanie Freund, die Vorsitzende des Schulelternbeirats, machte mit anschaulichen Vergleichen Mut für die Zeit an der weiterführenden Schule, und auch Olivia Meid und Moritz Wiegand von der Schülervertretung (SV) schlossen sich den guten Wünschen in ihrer Ansprache an. Der Vorsitzende des Freundes- und Förderkreises, Dr. Jürgen Steiner, rief alle Eltern zum Engagement an der Schule auf, die Arbeit in den Gremien leiste wertvolle Arbeit für die Schulgemeinde.
Weiterlesen … Feierliche und motivierende Einschulung
- Erstellt am .
Spaß auf zwei Rädern
Kopernikusschule Freigericht ist jetzt offiziell „Bikeschool“
Nach dem Laufen ist das Fahrrad für die meisten Kinder der nächste große Schritt in die selbständige Mobilität. Schulen sollten daher verlässliche Angebote rund ums Radeln etablieren. Das möchten die AOK Hessen, das Hessische Kultusministerium und der gemeinnützige Verein bikepool Hessen e.V. fördern. Die Kopernikusschule Freigericht ist jetzt offiziell „Bikeschool“.
Die Lehrkräfte Steffen Trageser, Martin Imhof und Christoph Giroud haben oder werden dafür eine viertägige bezuschusste Schulung absolvieren. Deren Inhalte: Klärung von Rechts- und Organisationsfragen, die Entwicklung gesundheitsfördernder Maßnahmen sowie der Erwerb von Bewegungs- und Unterrichtskompetenzen. Immerhin gehört Mountainbiking zu den Sportarten mi besonderen Aufsichtsanforderungen. „Unsere Lehrkräfte sollen sicher und kompetent das Fahrradfahren in der Schule unterrichten und begleiten.
Weiterlesen … Spaß auf zwei Rädern
- Erstellt am .
Internationaler Jugendwettbewerb jugend creativ
Melek Akbulut belegt ersten Platz:
"Was ist schön?" - unter diesem Motto stand der 52. Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ der Volks- und Raiffeisenbanken, an dem sich auch in diesem Jahr wieder viele Schülerinnen und Schüler im Kunstunterricht aller drei Schulzweige der Kopernikusschule Freigericht beteiligten. Erstmalig konnten sich auch Teilnehmende unter der Leitung der Kunstpädagogin Mariia Schreiber platzieren, die im Rahmen des Neuen Hauptschulkonzeptes an der Kopernikusschule die künstlerische Auszeit-Gruppe leitet.
Mit dem Wettbewerbsthema "Was ist schön?" wurde in diesem Jahr ein Aufruf gewählt, der so offengehalten war, dass er den Teilnehmenden in ihrer kreativen Entfaltung keine Grenzen setzte. Es war spannend zu erfahren, was Kinder und Jugendliche als schön empfinden und welche Antworten die junge Generation mit ihren Talenten zu diesem Aufruf abbildete. So entstand eine beeindruckende Vielfalt an Motiven:
Weiterlesen … Internationaler Jugendwettbewerb jugend creativ
- Erstellt am .