Zum Hauptinhalt springen

„Verkehrte Welt" in der Schulaula

Kopernikusschüler sehen einen Film, der aufrüttelt
 
Einen Film, der aufrüttelt, präsentierten am „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ Jugendliche vom Theaterworkshop des Bürgervereins Erlensee an der Kopernikusschule Freigericht. Drei 9. Klassen und eine 10. Klasse sahen in der Schulaula den Film „Verkehrte Welt – Sei kein Depp, Engagiere dich“, der unter Federführung des Erlenseer Bürgervereins mit 30 Kindern und Jugendlichen aus neun Nationen im Jahr 2016 entstanden ist und die Themen Flucht, Migration, Diskriminierung, Fremdsein und faschistische Tendenzen in der Gesellschaft beinhaltet. Grundlage für die Geschichte sind die Fluchterfahrungen der mitwirkenden Kinder und deren Eltern. Die gezeigten Szenen basieren also auf wahren Erlebnissen. Interviews mit den Mitwirkenden runden den Film ab. 

Weiterlesen … „Verkehrte Welt" in der Schulaula

  • Erstellt am .

Tag der offenen Tür 2020

Fördern, Fordern, Freude am Lernen: 
Entdeckungsreise durch die Kopernikusschule Freigericht mit viel Schülerbeteiligung 
 
Selbstgebaute Roboter fahren über den Flur, die Schulsprecherin sagt "Herzlich Willkommen", die Chorklassen und die Schulbands begrüßen musikalisch, Kinder sind mittelalterlich gekleidet oder tragen eine Imker-Schutzkleidung: es ist Tag der offenen Tür an der Kopernikusschule Freigericht und die Schülerbeteiligung beeindruckt an diesem Vormittag die zahlreichen Kinder und Eltern. Schülerinnen und Schüler übernahmen auch Führungen durch das Schulgebäude, gaben spannende Einblicke in die schuleigene Sternwarte und backten Waffeln für die vielen Besucher. Und Mitmachen war ausdrücklich erwünscht, ob bei Schnupperunterricht in allen Fremdsprachen, in der Aktivmalecke oder beim Experimentieren und Mikroskopieren. Schulsanitätsdienst und Streitschlichter, das Schulradio kopernikus.fm und die digitalen Helden zeigten den zukünftigen Kopernikanern eindrucksvoll, dass sie sich aktiv in das Schulleben einbringen können.
Auch die Eltern konnten sich durch das gesamte Schulhaus führen lassen oder alle Infostände und Räumlichkeiten selbst erkunden, von der Mensa über

Weiterlesen … Tag der offenen Tür 2020

  • Erstellt am .

Engagiertes Seminar der Schülervertretung

Viele Ideen für Kopernikusschule gesammelt
 
Schule am Wochenende - für die Schülervertretung (SV) der Kopernikusschule Freigericht bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr freiwillig gewählte Realität. Beim Tag der offenen Tür war man präsent, um Eltern und Kinder über die Kopernikusschule und die Arbeit der SV zu informieren, bei einem dreitägigen Seminar lernte man viel über Rechte und Pflichten der SV und diskutierte aktuelle schulpolitische Themen. Im Jugendzentrum Ronneburg, begleitet von ihren vier Verbindungslehrkräften Markus Feige, Julia Malske, Ulla Mohrmann und Thorsten Weitzel, konnten gerade die neu gewählten Schülervertreterinnen und -vertreter geschult werden, eine engagierte Jahresplanung in Angriff genommen werden und zudem bei einem Kegel- und einem Spieleabend die Gemeinschaft innerhalb des Gremiums gestärkt werden.

Weiterlesen … Engagiertes Seminar der Schülervertretung

  • Erstellt am .

Unwetterwarnung – Kein Unterricht am 10.02.2020


Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler

Der deutsche Wetterdienst in Offenbach hat seine Warnungen vor schweren Orkanböen aktuell verschärft. Auch das Hessische Kultusministerium warnt vor dem nahenden Sturm, der bis zum Montagmorgen andauern soll. https://kultusministerium.hessen.de/presse/pressemitteilung/sturmwarnung-fuer-montag-auswirkungen-auf-den-schulbetrieb-0
Aufgrund der nicht unerheblichen Schulwege unserer Schülerschaft mit Schulbussen, die bei einem solchen Unwetter besonderen Gefahren ausgesetzt sind, entfällt am Montag, dem 10.02.2020 der Unterricht an der Kopernikusschule Freigericht.
Bitte geben Sie diese Information nach Möglichkeit an andere Eltern weiter.
Mit der Bitte um Verständnis und mit freundlichen Grüßen
Ulrich Mayer
Direktor/Schulleiter
  • Erstellt am .

Adventskonzerte 2019

Feierliche Einstimmung auf die Weihnachtszeit
 
In der voll besetzten Sankt-Markus-Kirche in Altenmittlau läutete die Kopernikusschule Freigericht die Vorweihnachtszeit wieder musikalisch ein. Das traditionelle Adventskonzert, das von den Musik- und Chorgruppen der Kopernikusschule gleich an zwei Abenden aufgeführt wurde, begeisterte die Zuhörer und lud zum Mitsingen ein. Weihnachtslieder aus aller Welt, Klassisches und Modernes, deutsche Lieder und internationale Hits, toller Gesang sowie stimmungsvolle Darbietungen der Schulbands „Kopernikus Winds“ und „Die Kops" sorgten für ein vielfältiges Programm und eine überaus feierliche Stimmung.

Weiterlesen … Adventskonzerte 2019

  • Erstellt am .

1. Platz für Kopernikusschule im Regionalentscheid Volleyball

Jugend trainiert für Olympia
 
Die Volleyballer der Kopernikusschule Freigericht haben beim Regionalentscheid der WK 3 den 1. Platz belegt - und dies mit drei deutlichen Siegen. 150 zu 56 Punkte zeigen die spielerische und technische Überlegenheit der Mannschaft aus Freigericht. Nach dem klaren 2:0 Sieg (25:4, 25:8) gegen die Hermann-Hesse-Schule Obertshausen siegte man erst gegen die Hohe Landessschule Hanau 2 mit 2:0 (25:9, 25:19), dann gegen die Hohe Landesschule Hanau 1 ebenfalls mit 2:0 (25:10, 25:6). Der Landesentscheid am 11. März im kommenden Jahr in Frankfurt wird zu einem Event anlässlich des 50jährigen Bestehens von Jugend trainiert für Olympia.

Weiterlesen … 1. Platz für Kopernikusschule im Regionalentscheid Volleyball

  • Erstellt am .