Zum Hauptinhalt springen

Sommerfest 2019

#wirsindKSF

Am 6. September laden wir zu unserem Sommerfest ein!
Es erwartet Sie ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm!
  • Erstellt am .

Kreative Auseinandersetzung mit der Zukunft Europas

Erfolgreiche Teilnahme der Koperikusschule am 66. Europäischen Wettbewerb
2019 ist ein entscheidendes Jahr für Europa. Durch die Europwahl und den bevorstehenden Brexit wurden und werden die europäischen Karten neu gemischt. Der 66. Europäische Wettbewerb wollte dazu beitragen, Kritiker wie Befürworter des Europäischen Projektes zu Wort kommen zu lassen. „YOUrope - es geht um dich!" war das Motto des diesjährigen Wettbewerbs und gleichzeitig die Einladung an alle Schülerinnen und Schüler, sich aktiv für die Zukunft Europas einzusetzen. 

Weiterlesen … Kreative Auseinandersetzung mit der Zukunft Europas

  • Erstellt am .

Kuppel der Sternwarte erstrahlt in neuem Glanz

Astronomischer Arbeitskreis Freigericht kann nicht nur Sterne beobachten

Seit nunmehr über 25 Jahren ist der Astronomische Arbeitskreis e.V. an der Sternwarte der Kopernikusschule Freigericht astronomisch tätig. Neben den regelmäßigen Beobachtungs- und Vortragsabenden fühlt sich der Astronomische Arbeitskreis auch mitverantwortlich für die ihm zur Verfügung stehende Anlage. Immer wieder kommt es zu Ereignissen, bei denen die Mitglieder ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse bei Aktivitäten zu allerlei technischen Herausforderungen einbringen. So stellten Mitglieder des Arbeitskreises am vergangenen Samstag ihre Arbeitskraft zur Verfügung, indem sie die schon seit langem verschmutzte Kuppel der Sternwarte reinigten.

Weiterlesen … Kuppel der Sternwarte erstrahlt in neuem Glanz

  • Erstellt am .

250 Kopernikaner beteiligten sich an englischen Sprachwettbewerben

Landessieger und dritter Bundessieger an der Kopernikusschule
Bereits seit Jahren beteiligt sich die Kopernikusschule Freigericht zahlreich und mit großem Erfolg an englischen Sprachwettbewerben. So haben auch in diesem Jahr wieder der gesamte Jahrgang G6 sowie die Klasse R5c am internationalen Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen. Der Wettbewerb zu den Bereichen Vokabeln, Aussprache, Grammatik, Landeskunde und Lesekompetenz wird zeitgleich mit knapp 630.000 Teilnehmern in neun europäischen Ländern durchgeführt. In diesem Jahr konnte der Wettbewerb erstmals auch in einer Online-Version durchgeführt werden, was an der Kopernikusschule gleich getestet wurde. Eine Klasse führte den Wettbewerb sogar während ihrer Klassenfahrt durch, um den Termin nicht zu verpassen.

Weiterlesen … 250 Kopernikaner beteiligten sich an englischen Sprachwettbewerben

  • Erstellt am .

Mia Bäumer vom Hessischen Kultusministerium ausgezeichnet

Landessieg mit Forschungsprojekt zur Bestimmung der Jupitermasse 
Regionalsiegerin, dann Platz 1 im Landesentscheid von „Schüler ex­pe­ri­men­tie­ren“: Mia Bäumer von der Kopernikusschule Freigericht beeindruckte mit ihrem Forschungsprojekt nicht nur ihre Lehrer sondern auch zuletzt die Jury an der Universität Kassel, wo sie zur Siegerin in der Kategorie „Geo- und Raumwissenschaften" gekürt wurde. 

Weiterlesen … Mia Bäumer vom Hessischen Kultusministerium ausgezeichnet

  • Erstellt am .

Ein großes Fest mit #heilig in der Paulskirche

Religionsgruppe der Kopernikusschule mit drei kreativen Beiträgen beim Wettbewerb "Bibel heute"
Die katholische Religionsgruppe der Klassen G8b und G8f der Kopernikusschule Freigericht nahm zusammen mit ihrer Lehrerin Alexandra Pinkert am Abschlussfest des Wettbewerbs "Bibel heute" der ökumenischen Stiftung Bibel und Kultur in der Frankfurter Paulskirche teil. Der Wettbewerb in Hessen stand unter dem Motto „#heilig“ und wurde in Kooperation mit den Landeskirchen, Diözesen, dem Kultusministerium, dem Katholischen Bibelwerk und den evangelischen Bibelgesellschaften in Hessen veranstaltet. In vier Altersgruppen werden jeweils drei Preise vergeben. Insgesamt hatte die Gruppe der Kopernikusschule drei kreative Beiträge eingereicht - ein Spiel, ein Hörspiel und eine Collage. 

Weiterlesen … Ein großes Fest mit #heilig in der Paulskirche

  • Erstellt am .